Elternkurse: Starke Eltern - Starke Kinder®
Starke Eltern - Starke Kinder® Basiskurs
1. Kurseinheit: 2.5 Stunden
Die erste Kurseinheit steht unter den Motti
Achte auf die positiven Seiten deines Kindes und
Vorbild ist besser als Worte
Wir sprechen über Ihre Werte und Ihren Erziehungsstil. In verschiedenen Übungen lernen Sie etwas über die Eltern-Kind-Beziehung und die Pyramide der Einflussnahme. Sie haben Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen.
2. Kurseinheit: 2.5 Stunden
Heute nehmen wir uns dem Motto
Anerkennung, Liebe und Vertrauen sind der Nährboden für gutes Aufwachsen
an. Wir sprechen über die Bedürfnisse von Eltern und Kindern und deren Entwicklungsaufgaben: Vertrauen – Liebe – Annahme – Spiel + Freude. Sie haben die Möglichkeit, im Austausch mit anderen praktisch zu üben.
3. Kurseinheit: 2.5 Stunden
Die dritte Kurseinheit ist dem Motto
Verstecke dich nicht zu gut – am Ende findest du dich selber nicht mehr wieder
gewidmet. Heute geht es um verbale und nonverbale Kommunikation und das senden von Ich-Botschaften. Wie immer reflektieren wir gemeinsam, wie wir uns in typischen Alltagssituationen verhalten, was unsere Stärken sind und wo es noch Entwicklungspotential gibt.
4. Kurseinheit: 2.5 Stunden
Zum Abschluss des Basiskurses steht das Motto
Sprache schafft Wirklichkeit
im Vordergrund. Haben Sie schon einmal vom 4-Ohren-Modell gehört? Gut! Dann üben wir gemeinsam, wie Sie auf dieser Basis Feedback geben. Wenn nicht, lernen Sie es heute kennen. In Gruppenarbeiten und Diskussionsrunden widmen wir uns zudem der Anerkennung und Ermutigung in der Erziehung.
Starke Eltern - Starke Kinder® Aufbaukurs
1. Kurseinheit: 2.5 Stunden
Die erste Kurseinheit steht unter den Mottos
Höre deinem Kind zu – dann verstehst du es besser und
Probleme kannst du nicht für andere lösen – nur dabei helfen
Wir sprechen über entwicklungsfördernde und entwicklungshemmende Erziehung und üben uns im einfühlsamen und anleitenden Reagieren. Sie haben Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen.
2. Kurseinheit: 2.5 Stunden
Heute nehmen wir uns dem Motto
Alle Gefühle sind erlaubt und akzeptiert, aber nicht alle Handlungen
an. Die TN werden sich bewusster, wie sie ihre Gefühle ausdrücken und erarbeiten Möglichkeiten, wie sie aus der Wutspirale aussteigen können.
3. Kurseinheit: 2.5 Stunden
Die dritte Kurseinheit ist den Mottos
Verändere zuerst dein Verhalten – nicht die anderen müssen den ersten Schritt tun und
Positiven Einfluss in Konflikten gewinnst du durch Verständnis – nicht durch Macht
gewidmet. Heute geht es um das Thema Grenzen setzen, Regeln aufstellen und Vereinbarungen treffen. Die Teilnehmenden üben sich in sinnvollen Konsequenzen und beschäftigen sich mit Erziehungsmacht.
4. Kurseinheit: 2.5 Stunden
Zum Abschluss des Aufbaukurses stehen die Mottos
Verabredungen, die alle mitentscheiden, werden eher eingehalten und
Wenn du es eilig hast, mach einen Umweg
im Vordergrund. Wir bearbeiten die Phasen der Konfliktlösung und den Umgang mit Problemen. Zudem erlernen wir die Grundlagen der Verhandlungskunst, damit die Teilnehmenden für ihre Aufgabe als Mutter und Vater gestärkt werden.